Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Marcel Boldorf, Faculté des Langues, Université Lyon 2 Lumière
    • Imlay, Talbot; Horn, Martin: The Politics of Industrial Collaboration during World War II. Ford France, Vichy and Nazi Germany, Cambridge 2014
  • -
    Rez. von Insa Eschebach, Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück / Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
    • Neumann-Thein, Philipp: Parteidisziplin und Eigenwilligkeit. Das Internationale Komitee Buchenwald-Dora und Kommandos, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Annette Weinke, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Hammerschmidt, Peter: Deckname Adler. Klaus Barbie und die westlichen Geheimdienste, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Matthias Pasdzierny, Fakultät Musik, Universität der Künste Berlin
    • Custodis, Michael; Geiger, Friedrich: Netzwerke der Entnazifizierung. Kontinuitäten im deutschen Musikleben am Beispiel von Werner Egk, Hilde und Heinrich Strobel, Münster 2013
  • -
    Rez. von Isabell Scheele, Université Aix-Marseille I / Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Sèbe, Berny: Heroic Imperialists in Africa. The Promotion of British and French Colonial Heroes, 1870–1939, Manchester 2013
  • -
    Rez. von Christian Henrich-Franke, Institut für Europäische Regionalforschungen, Universität Siegen
    • Dommann, Monika: Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Clelia Caruso, German Historical Institute, Washington DC
    • Metzler, Gabriele (Hrsg.): Das Andere denken. Repräsentationen von Migration in Westeuropa und den USA im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Florian Triebel, BMW Group Classic, München
    • Belting, Hans: Faces. Eine Geschichte des Gesichts, München 2013
  • -
    Rez. von Florian Triebel, BMW Group Classic, München
    • Engelen, Ute: Demokratisierung der betrieblichen Sozialpolitik?. Das Volkswagenwerk in Wolfsburg und Automobiles Peugeot in Sochaux 1944–1980, Baden-Baden 2013
  • -
    Rez. von Jessica Wardhaugh, Department of French Studies, Warwick University Email:
    • Millington, Chris: From Victory to Vichy. Veterans in Interwar France, Manchester 2012
  • -
    Rez. von Jörg Arnold, Department of History, University of Nottingham
    • Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Industrial Cities. History and Future, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Thomas Serrier, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Esch, Michael G.: Parallele Gesellschaften und soziale Räume. Osteuropäische Einwanderer in Paris 1880–1940, Frankfurt 2012
  • -
    Rez. von Emmanuel Droit, Centre Marc Bloch, Berlin
    • Rousso, Henry: La dernière catastrophe. L'histoire, le présent, le contemporain, Paris 2012
  • -
    Rez. von Claudia Moisel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Braudel, Fernand: Geschichte als Schlüssel zur Welt. Vorlesungen in deutscher Kriegsgefangenschaft 1941. Aus dem Französischen von Peter Schöttler und Jochen Grube, herausgegeben von Peter Schöttler, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Wolfgang Burgdorf, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Grunert, Robert: Der Europagedanke westeuropäischer faschistischer Bewegungen 1940–1945. , Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Eva Oberloskamp, Institut für Zeitgeschichte, München - Berlin
    • Lampadius, Stefan; Schenkel, Elmar (Hrsg.): Under Western and Eastern Eyes. Ost und West in der Reiseliteratur des 20. Jahrhunderts, Leipzig 2012
  • -
    Rez. von Konstanze Hanitzsch, Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung, Universität Greifswald
    • Barjonet, Aurélie; Razinsky, Liran (Hrsg.): Writing the Holocaust Today. Critical Perspectives on Jonathan Littell’s _The Kindly Ones_, Amsterdam 2012
  • -
    Rez. von Michael Ruck, Politikwissenschaft und Zeitgeschichte, Universität Flensburg
    • Weber, Petra: Gescheiterte Sozialpartnerschaft – Gefährdete Republik?. Industrielle Beziehungen, Arbeitskämpfe und der Sozialstaat. Deutschland und Frankreich im Vergleich (1918-1933/39), München 2010
  • -
    Rez. von Johannes Großmann, Neuere und Neueste Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Wippermann, Wolfgang: Heilige Hetzjagd. Eine Ideologiegeschichte des Antikommunismus, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Marietta Meier, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Frevert, Ute; Bailey, Christian; Eitler, Pascal; Gammerl, Benno; Hitzer, Bettina; Pernau, Margrit; Scheer, Monique; Schmidt, Anne; Verheyen, Nina: Gefühlswissen. Eine lexikalische Spurensuche in der Moderne, Frankfurt am Main 2011
Seite 4 (101 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich